Der Hafen der Unruh Marine Maritime Firmengruppe liegt wasserseitig an der Unteren Havelwasserstraße Kilometer 10,5 in Nähe des Stadtzentrums der wunderschönen Wassertourismus- und Blütenstadt Werder (Havel) und bietet Ihnen einen Komplettservice rund um Ihr Boot bzw. Ihre Yacht. Nicht nur die zentrale Lage innerhalb unserer Stadt, direkt an der Havel, sondern auch die überaus günstige Verkehrsanbindung durch die nahe Bundesautobahn A10 (Berliner Ring) und damit verbunden die A2, A9, A11, A12, A13, A19 und A24 gewährleisten eine sehr gute Erreichbarkeit aus allen Himmelsrichtungen und machen unseren Hafen zu einem idealen Ausgangspunkt für wassertouristische Aktivitäten.
Der Cityport Werder (Havel) bietet ca. 60 Boots-/ Gastliegeplätze mit Stromanschlüssen sowie Trinkwasser- und Seewasserversorgung direkt auf der Steganlage. Zu unseren Serviceleistungen und -einrichtungen gehören weiterhin sanitäre Anlagen, die Müll- und Chemie-WC-Entsorgung sowie eine Fäkalienabsauganlage, Dieseltankstelle, Slipbahn, Sliptechnik für Boote und Yachten bis 20 t, Winterlagerplätze und Winterlagerbocksysteme. Für Reparaturund Wartungsarbeiten steht Ihnen eine modern ausgestattete Werkstatt mit erfahrenem Fachpersonal zur Verfügung. Das gesamte Objekt ist eingezäunt, ganzjährig beleuchtet und bietet ausreichend Parkplätze für PKW bis 5m für unserer Gäste.
Aber in unmittelbarer Nähe unseres Hafens befinden sich mehrere Lebensmittel- und Getränkemärkte, Bäcker, Fleischer sowie zahlreiche Gaststätten und Restaurants. Der Bahnhof ist nur etwa 300 m vom Hafen entfernt und verbindet die Blütenstadt Werder (Havel) auf kürzestem Weg mit Potsdam und Berlin. Bereits nach wenigen Bahnminuten erreichen Sie den Potsdamer Hauptbahnhof und können von dort aus bequem das Holländische Viertel im Stadtzentrum, das Schloss Sanssouci und weitere berühmte historische Bauwerke erreichen. Nur knapp 30 Minuten dauert die Fahrt ins Zentrum von Berlin, wo Sie den Potsdamer Platz, den Reichstag, das Regierungsviertel und viele andere herausragende Sehenswürdigkeiten besuchen oder einfach ganz entspannt shoppen können.,
Aber auch Werder (Havel) bietet viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, sei es eine Fahrradtour entlang des Obstpanoramaweges, ein Besuch des Biergartens der historischen Höhengaststätte „Friedrichshöhe“, ein Blick vom Turm der „Bismarckhöhe“ auf Werder (Havel) oder ein Spaziergang durch die historische Altstadt (Inselstadt). Langeweile werden Sie bei uns nicht haben, also kommen Sie längsseits, wir beraten Sie gern.
Büro: 03327 572903
Bernd Unruh: 0172 1623107
Gordon Unruh: 0173 6003846
Die Charterbasis Werder-Töplitz befindet sich auf dem Gelände der Marina Yachthafen Ringel in der idyllischen
Wasserstadt Werder (Havel). Mit ihrer reizvollen Lage, umgeben von zahlreichen Seen und mit einer historischen
Insel-Altstadt verzaubert sie unsere Besucher stets aufs Neue. Von hier aus können Sie die Schönheit der märkischen
Gewässer erleben oder auch Richtung Elbe aufbrechen.
Am grünen Stadtrand von Berlin, nur 45 Minuten vom Brandenburger Tor entfernt, liegt die Villa am See – Klubhaus & Hafen in Wildau. Das ehemalige Ruderhaus mit idyllischer Lage am Wasser wurde vor kurzem komplett renoviert und ausgebaut. Seit Anfang 2016 erstrahlt die Villa in neuem Glanz. Direkt an dem kleinen Hafen gelegen, laden Restaurant, Sonnendeck und Biergarten zum Essen und Entspannen ein.
Die Villa am See, Wildau, liegt etwa 10 km südlich von Berlin – idyllisch an einem Naturschutzgebiet angrenzend gelegen. Von Norden kommend (über die Havel-Oder-Wasserstraße) führt der Wasserweg durch Berlin über die Spree und Dahme, dann weiter über den Zeuthener See in Richtung Schleuse „Neue Mühle“. Am Seehotel Zeuthen vorbei, direkt neben dem Wassersportclub Wildau, liegt, schon weit sichtbar, steuerbord der im Juni 2016 eröffnete Hafen der Villa am See.
Basisleiter: 0152 09447381
In dieser Ferienanlage finden Sie alles: einen Sportboothafen mit Komplettservice, Hotel mit Restaurants und Spaßbad, Konditor und Bäcker, Fahrradverleih und vieles mehr!
Genießen Sie die Natur! Die traumhafte Seenlandschaft bietet Ihnen sauberes Wasser, umgeben von Wäldern und Wiesen. Von Marina Wolfsbruch aus erreichen Sie bequem Rheinsberg, Waren (Müritz), Mirow, Wesenberg, Neustrelitz, und Fürstenberg.
Basisleiter: 0174 6736850
Im äußersten Süden der Mecklenburger Seenplatte, direkt am Ellbogensee finden Sie unsere Charterbasis Yachthafen Priepert – idyllisch gelegen und doch ein Knotenpunkt der Wasserwege. Hier stößt die Müritz-Havel-Wasserstraße auf die Obere Havel.
Basisleiter: 0174 6736850
Entdecken Sie das Land der 1000 Seen! Ab Saisonbeginn 2017 bietet Ihnen Unruh Marine mit der Charterbasis im
Hafen Klink an der Müritz einen neuen interessanten Ausgangspunkt für Ihre Bootstour. Ruhig und beschaulich
inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen und doch nicht weit entfernt vom sehenswerten Heilbad
Waren (Müritz) mit seinem historischen Stadtkern und dem lebhaften Stadthafen kommen sowohl
Kulturliebhaber als auch Naturfreunde auf ihre Kosten. Unweit des Hafens laden Badestrände, Surfmöglichkeiten,
Angelstellen, Radwege und eine Tennishalle zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein. Vom Klinker Nordwestufer
führt eine Bootsroute über den Müritz-Elde-Kanal in die Mecklenburgischen Oberseen. Der Hafen Klink wurde
2016 in vielen Bereichen erneuert und sorgt so mit seinen Service- und Sanitäranlagen und einem eigenen Imbiss
für einen angenehmen Aufenthalt.
Basisleiter: 0152 54159641
Unweit der malerischen Kleinstadt Malchow gelegen, befindet sich der Yachthafen der Marina am
Malchower See. Umringt von den Großseen der mecklenburgischen Seenplatte sowie den nahegelegenen
naturbelassenen Seen und Wäldern in südlicher Richtung erleben Sie eine Atmosphäre zwischen
mediterranem Flair und nordischem Ambiente.
Basisleiter: 039932 14774